Impressum / Datenschutz

Rechtliche Informationen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Stéphanie und Christian Haensch
Alte Landstraße 191
22391 Hamburg

Kontakt

Telefon: +49 172 2069880
E-Mail: kontakt@noorderstrunwai24.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Stéphanie und Christian Haensch

Konzeption, Design und Umsetzung der Webseite:

Henrik Stahl - Deliciousbrands

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Internetseite. Da mit Ihrem Besuch personenbezogene Daten anfallen, informieren wir Sie nachfolgend gemäß den Anforderungen nach der europäischen Datenschutzrichtlinie, EUR-DSGVO sowie den ergänzenden gesetzlichen Bestimmungen. Erläuterungen zu den verwendeten Begrifflichkeiten finden Sie weiter unten im Abschnitt „Begriffsbestimmungen“.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die im Impressum genannte Stelle.

Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.

Externes Hosting über Webflow

Unsere Website wird auf den Servern der Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA („Webflow“) gehostet.
Beim Zugriff auf unsere Seite werden durch Webflow automatisch verschiedene technische Daten protokolliert, unter anderem die IP-Adresse Ihres Endgeräts. Darüber hinaus setzt Webflow sogenannte notwendige Cookies und vergleichbare Technologien ein, die für die Bereitstellung der Website und ihrer Grundfunktionen zwingend erforderlich sind.Da Webflow ein Anbieter mit Sitz in den USA ist, können personenbezogene Daten auch auf Servern in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden. Soweit Webflow nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert ist, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gemäß Art. 45 DSGVO. Ist keine Zertifizierung gegeben, stützen wir die Übermittlung auf die EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO sowie ergänzende Schutzmaßnahmen.Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein mit der Europäischen Union vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Webflow finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow.Die Nutzung von Webflow erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer stabilen, sicheren und technisch zuverlässigen Bereitstellung unserer Website. Soweit Sie eine Einwilligung in den Einsatz von Cookies oder vergleichbarer Technologien erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung ergänzend auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Mit Webflow haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Damit wird sichergestellt, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung europäischer Datenschutzstandards verarbeitet werden.

1. Cloudflare

Zum Zweck der Performance- Optimierung sowie Sicherheit setzt Webflow Dienste von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA  ein. Cloudflare kann im Zuge des CDN-Einsatzes Ihre IP-Adresse verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy

2. Website-files.com

Zur Auslieferung von Bild- und Medieninhalten verwendet unsere Seite die Domain website-files.com, die zu Webflow gehört. Webflow setzt hierbei verschiedene CDNs wie Fastly und Amazon CloudFront ein.

3. Fastly

Das Unternehmen Fastly Inc., 475 Brannan St. #300, San Francisco, CA 94107, USA, betreibt ein CDN, das Webflow für die Auslieferung unserer Website-Inhalte nutzt. Bei jedem Zugriff kann es dabei zur Übertragung Ihrer IP-Adresse und weiterer technischer Daten an Fastly-Server kommen. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Fastly: https://www.fastly.com/privacy/

4. Amazon CloudFront

Zur Optimierung von Sicherheit und Geschwindigkeit verwenden wir außerdem das CDN Amazon CloudFront, bereitgestellt durch Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. AWS verarbeitet dabei technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adressen, Logfiles). Die Übertragung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer stabilen und performanten Bereitstellung unserer Website.AWS verarbeitet personenbezogene Daten unter Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln und weiteren Datenschutzmaßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie hier: AWS Privacy Policy und AWS GDPR CenterMit AWS besteht – wie mit allen eingesetzten CDN-Dienstleistern – ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Erhebung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf unserer Internetseite überträgt Ihr Browser automatisch bestimmte Informationen an den Server, auf dem unsere Website betrieben wird. Diese Daten werden in sogenannten Logfiles temporär gespeichert und beinhalten unter anderem:

Die Speicherung dieser Daten ist erforderlich, um:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Rückschluss auf Ihre Person wird von uns nicht gezogen.Die IP-Adresse wird spätestens nach sieben Tagen automatisch gelöscht. Alle übrigen Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form gespeichert und lassen keinen Personenbezug mehr zu.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website kann sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen stützen:

Welche Rechtsgrundlage im Einzelfall einschlägig ist, wird in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung erläutert.

Hinweis zur Übermittlung von Daten in die USA

Auf unserer Website werden Dienste von Anbietern mit Sitz in den Vereinigten Staaten eingesetzt. Bei Nutzung dieser Dienste kann es dazu kommen, dass personenbezogene Daten an Server in den USA übertragen werden. Erfolgt eine Übermittlung in die USA, stützen wir uns – soweit der jeweilige Empfänger nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert ist – auf den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO). Ist keine Zertifizierung gegeben, verwenden wir Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) inkl. ergänzender Maßnahmen.

Social Media Verlinkungen

Auf unserer Website finden Sie Verweise zu verschiedenen sozialen Netzwerken. Diese sind ausschließlich als einfache Links eingebunden. Erst wenn Sie auf ein entsprechendes Symbol oder Bild klicken, öffnet sich die Seite des jeweiligen Anbieters, und erst dann werden Daten an diesen übertragen. Wie die Anbieter Ihre personenbezogenen Daten dort verarbeiten, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen.

Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter

Meta-Plattformen (Facebook & Instagram)

Wir betreiben Auftritte auf Facebook und Instagram, um mit Nutzern in Kontakt zu treten und Informationen bereitzustellen. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Für die Verarbeitung sogenannter Seiten-Insights-Daten auf unserer Facebook-Seite sind wir gemeinsam mit Meta verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die Aufgabenverteilung ist in der Page Insights Controller Addendum geregelt. Meta übernimmt die primäre Verantwortung für die Verarbeitung dieser Daten. Bitte beachten Sie, dass Daten auch außerhalb der EU verarbeitet werden können und die Durchsetzung von Betroffenenrechten dort eingeschränkt sein kann. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

Für Auskunfts- oder Löschanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Plattformbetreiber, da nur diese vollständigen Zugriff auf die Daten haben.

Instagram:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Meta Platforms, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA;Website: https://www.instagram.com;Datenschutzerklärung: https://instagram.com/about/legal/privacy

Facebook: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Meta Platforms, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA;Website: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Einstellungen für Werbeanzeigen:  https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite unterstützen.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen oder anpassen.Eine Übersicht über die jeweils eingesetzten Cookies, deren Anbieter, Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer unserer Cookie-Erklärung (bereitgestellt über Cookiebot).

Verweise auf externe Seiten

Unsere Website enthält Links zu externen Anbietern. Erst wenn Sie einen solchen Link anklicken, werden Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, verwendeter Browser) an das Ziel übertragen. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie die Links nicht an.

Google Tag Manager

Wir setzen den Google Tag Manager ein, einen Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Das Tool selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, steuert jedoch andere Dienste, die ggf. Daten erheben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google

Google Maps

Diese Website nutzt Google Maps, einen Kartendienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Bei der Nutzung können personenbezogene Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse, an Server von Google in den USA übertragen werden. Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TDDDG. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google

Analyse-Dienste

Um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, setzen wir Tracking-Tools ein. Diese werden ausschließlich nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verwendet.

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verarbeitet Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO).Dabei werden u. a. Informationen über die Nutzung unserer Website (z. B. aufgerufene Seiten, Interaktionen, technische Angaben zum Gerät/Browser, ungefähre Standortdaten, Referrer-URL) erhoben. IP-Adressen werden nicht gespeichert; sie werden innerhalb der EU anonymisiert und vor einer Verarbeitung oder Speicherung verworfen. Die Speicherdauer nutzerbezogener Daten beträgt 14 Monate. Google setzt Cookies ein, sofern Sie eingewilligt haben.Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG). Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.Weitere Informationen: Google-Datenschutzerklärung und Infos zu Google Analytics

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:

Automatisierte Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling finden bei uns nicht statt.

Datensicherheit

Unsere Website nutzt das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss- oder Schlüsselsymbol in der Browserleiste. Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

Begriffsbestimmungen

Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe richten sich nach den Definitionen der DSGVO, u. a.:

Sicherheitshinweis

Wir schützen unsere Systeme mit geeigneten Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust. Dennoch ist eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet nicht gewährleistet. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir daher den klassischen Postweg.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Vorgaben, unser Online-Angebot oder die Art der Datenverarbeitung ändern. Bitte prüfen Sie regelmäßig die aktuelle Fassung, insbesondere bevor Sie uns personenbezogene Daten mitteilen.

Stand: September 2025